Sehr gern veröffentlichen wir hier Veranstaltungen, die in der Stadthalle Northeim stattfinden, auch wenn sie nicht durch den Förderverein als Veranstalter geplant sind. Eine Garantie auf Vollständigkeit aller Veranstaltungen können wir nicht geben. Wir bitten um Verständnis.
Do, 09 Februar, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Kleists Komödie ist ein Meisterwerk der dramatischen Literatur, das vor sprachlichem Witz und geistreichen Dialogen nur so sprüht. Eine tragikomische Kriminalgeschichte, in der es nur vordergründig um einen zerbrochenen Krug geht. Es entrollt sich auf bitter-komische Weise eine perfide Geschichte um Amts- und Machtmissbrauch, in der Dorfrichter Adam im Gericht über sich selbst zu Gericht sitzen soll.
Do, 06 März, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Im April 1983 erklärte das Magazin stern, dass sich Adolf Hitlers geheime Tagebücher in seinem Besitz befänden. Wenige Tage später begann die Veröffentlichung von Tagebuchauszügen (Auflage: 2,4 Millionen!). Es dauerte nur zwei Wochen, bis eine BKA-Untersuchung bescheinigte, dass es sich bei den Büchern um Fälschungen handelte. Helmut Dietl verfilmte die Geschichte des bislang größten deutschen Medienskandals 1992 als Parodie unter dem Titel „SCHTONK!“. Diese so groteske wie geniale Komödie findet hier den Weg auf die Bühne.
Do, 08 März, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Als drittältestes Kind der weltbekannten Kelly Family wuchs Patricia Kelly mit TV-Auftritten, Millionen von Fans weltweit und zahlreichen Nummer- eins-Hits im gleißenden Rampenlicht auf. Nach dem überwältigenden Bühnen- Comeback der Familienmitglieder kehrt Patricia zu ihren eigenen musikalischen Ursprüngen zurück. Wenn Stärke bedeutet, den Mut zu haben, zu seinen größten Ängsten zu stehen und die eigene Verletzlichkeit schonungslos zu offenbaren, dann ist Patricia Kelly eine außergewöhnlich starke Frau. Das wird sie in Ihrem Konzert anläßlich des Weltfrauentags zum Ausdruck bringen.
Do, 15 März, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Erlebe die besten Musical-Highlights an einem Abend. Stimmgewaltige Starsolisten in aufwendigen Kostümen präsentieren die Highlights der schönsten Musicals. Es erwartet dich eine erlesene Mischung aus gefühlvollen Balladen, rockigen Klassikern und mitreißenden Songs. Ein unvergesslicher Abend und ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie! Mit den Highlights aus: Tanz der Vampire, Elisabeth, Die Schöne und das Biest, We Will Rock You,...
Do, 12 Mai, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Magie ist ein Musikinstrument aus Träumen. Schauen Sie zu, wie das Golden Ace darauf für sie spielt. Eine Reise durch die Welt der Magie! Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Magierduo Golden Ace mit dem sie die Bühnen im Sturm erobern. Nach der letzten ausverkauften Deutschlandtour geht das Duo mit neuem Programm wieder in 100 verschiedenen Städten auf Tour. In ihrer neuen Show „Magische Reisen“ zeigen die beiden Ausnahmekünstler welche Kunststücke und Geschichten sie auf ihren Reisen entdeckt haben. Eigens entwickelte Kreationen mischen sich hierzu mit eleganter Salonmagie vergangener Tage. Schwebte gerade noch eine Lichtkugel über den Köpfen des Publikums, so verschwindet das Licht wenig später in den weiten der Zuschauerrängen, um an unerklärlichen Orten wieder aufzutauchen. Blitzschnell legen die Magier und Hypnotiseure ihre Gäste in den Schlaf und zeigen wozu das Unterbewusstsein fähig ist. Neben dem charmanten Humor der Künstler werden die Besucher auch etwas über Körpersprache lernen, wenn das Duo die Gedanken ihrer Gäste liest und ihnen spielend leicht Informationen entlockt. Wer aufmerksam zuhört wird auch das eine oder andere Geheimnis der Körpersprachenanalyse in seinem Alltag nutzen können. Lassen Sie sich in eine Welt entführen, in der das Staunen noch nicht verlernt wurde. Eine Welt, in der magische Reisen die Brücke zwischen der neuen und alten Zauberkunst bauen. In der die Zeit scheinbar still zu stehen scheint, während die Magier heimlich am Rad der Zeit drehen.
Do, 09 Oktober, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt. Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum. „Im Fluss“ ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: „Steig‘ in das Boot heute Nacht!“ Sie werden es nicht bereuen.
Do, 30 November, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Erneut ein Kabarettprogramm von Jochen Malmsheimer, in dem die Pointen nur so krachen! Dabei geht es um die wahrheitsgetreue Schilderung all dessen, was in und um Eltern so los ist, wenn sie Eltern werden, also jeder für sich und auch beide zusammen. Was ja auch etwas mit Kindern zu tun hat. Hier wird sehr viel gelacht werden, und das nicht selten aus Schadenfreude. „Halt mal, Schatz!“ erzählt wesentliches über Planung, Kiellegung, Stapellauf und Betrieb eines Kindes. Ein Programm für die ganze Familie also, für seiende und werdende Väter und Mütter und solche, die es werden wollen. Oder auch auf keinen Fall werden wollen, und denen dazu noch die wesentlichen Argumente fehlen! „Ein begnadeter Wortartist.“ (BONNER RUNDSCHAU) Vita: Der Kabarettist Jochen Malmsheimer hat in seinen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform erschaffen: das epische Kabarett. Das geschriebene und das gesprochene Wort stehen dabei stets im Mittelpunkt. In seiner mehr als 20-jährigen Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Kabarettpreis und den Bayerischen Kabarettpreis. Zu seinen erfolgreichsten Hörbuchproduktionen zählen die „Brautprinzessin“ von William Goldman sowie der Vierteiler „Der König auf Camelot“ von T.H. White. Einem größeren Publikum wurde er vor allem durch seine regelmäßigen Auftritte bei „Neues aus der Anstalt“ (ZDF) bekannt. Sein künstlerisches Werk ist in dem jüngst erschienenen Band »Gedrängte Wochenübersicht - Ein Vademecum der guten Laune« nachzulesen.
Do, 13 Dezember, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Die fesselnde Geschichte von Mary Shelley’s „Frankenstein“ als spannende Hörpielfassung: Mit bekannten Sprecher:innen und professionellem Geräuschemacher, exklusiv von Autor Kai Schwind für die Lauscherlounge verfasst. Aber Vorsicht: dieses Stück ist nichts für schwache Nerven – „Es lebt!“. Inhalt: Als Mary Shelley in einer schwülen Gewitternacht des Jahres 1816 in einem Haus am Genfer See die Geschichte des besessenen Arztes Viktor Frankenstein und seiner Kreatur ersinnt, kann sie nicht ahnen welche Konsequenzen diese Geschichte für die Menschheit, aber auch für sie ganz persönlich haben wird. Das fahrlässige Spiel mit der Schöpfung zieht alle Beteiligten in einen Strudel aus Grauen und Wahnsinn. Altersfreigabe ab 12 Jahren Autor: Kai Schwind (Jahrgang 1976) ist Journalist und Medienwissenschaftler. Mit „Die Ferienbande“ gab er seinen Einstand in der deutschen Hörspielszene. Seitdem hat er sich als Autor und Regisseur bei den unterschiedlichsten Hörspiel-, Hörbuch- und Live-Hörspiel-Projekten einen Namen gemacht (u.a. für die große Live-Tour „Die Drei ??? und der seltsame Wecker – Live and Ticking“ (2009/2010) und „Phonophobia – Sinfonie der Angst“ (2014/2015). Das Live-Hörspiel - Wer die Augen schließt, hört ein Hörspiel – wer sie jedoch öffnet, erhält nicht nur einen Einblick in alle Aspekte der Hörspielproduktion, sondern erlebt zugleich eine ganz eigene Kunstform auf der Bühne. Bis zu acht Sprecher:innen, Musiker:in und Geräuschemacher:in lassen gemeinsam Welten entstehen, die nur im Kopf des Publikums existieren. Das Besondere: Sprecher:innen, deren Stimmen dem Publikum aus Hollywoodfilmen wohl vertraut sind.
Do, 29 März, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Reinhold Beckmann - ein Singer/Songwriter mit Herzblut und feinem Gespür für gutes Storytelling. Charmant, nachdenklich und angenehm selbstironisch. Und immer ganz dicht dran an seinem Publikum. Reinhold Beckmann holt die Menschen ab mit seiner Musik, ist mit ihnen im Gespräch. Beeindruckt mit gefühlvollen Balladen ebenso wie mit kraftvollen, fast rockigen Nummern. Wie schrieb die FAZ: „Beckmann lässt einen an den besseren Stephan Sulke denken und an Reinhard Mey natürlich. Aber auch an Paolo Conte oder Adriano Celentano. Mal sentimental, mal zärtlich, mal scharf. Die Themen auch ...“
Tel.: 05551-966 435 oder 966 436
Marieluise Radleff
Stadthallenmanagement
Karten werden durch die Vorverkaufsstellen verkauft.
Vor Ort in Northeim sind das u.a.:
- Buchhandlung Grimpe
- Papierus
- Northeimer Touristik
- HNA
Onlineverkauf durch:
Der Förderverein verkauft keine Karten direkt.
In der Regel gibt es Restkarten an der Abendkasse.
Alle Anfragen zu den Veranstaltungen richten Sie bitte immer an den jeweiligen Veranstalter.