Sehr gern veröffentlichen wir hier Veranstaltungen, die in der Stadthalle Northeim stattfinden, auch wenn sie nicht durch den Förderverein als Veranstalter geplant sind. Eine Garantie auf Vollständigkeit aller Veranstaltungen können wir nicht geben. Wir bitten um Verständnis.
Do, 02 Juni, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Der Poetry Slam der Schüler geht in die 5. Runde mit Felix Römer (Träger des Kleinkunstpreises 2023) Der Poerty Slam der Schüler geht in die 5. Runde und ist mittlerweile eine feste Veranstaltung des Fördervereins. Nicht nur für Schüler! Junge Poeten aus Northeim und Umgebung tragen im Zeitlimit wieder ihre selbstverfassten Texte vor. Und man kann sich wieder über eine bunte Mischung freuen. Humorvolle, berührende oder zum Nachdenken anregende Texte zum Thema „ICH + DU = WIR“. Es geht um das Miteinander, Toleranz, Vielfalt in unserer Gesellschaft und Integration. Das Publikum kürt zum Schluss den Sieger des 5. Poetry Slams. Welcher Schüler darf sich über den 1. Platz freuen?
Do, 30 Juni, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Waldbühne Northeim
Auch 2023 können Musikfans stimmungsvolle Konzerte in der einzigartigen Atmosphäre der Waldbühne Northeim erleben. Der erste Termin steht fest: Am 30. Juni wird Alvaro Soler mit seinen Hits zwischen bittersüßen Liebesliedern und bestens gelauntem Pop mit Dance- und Flamenco-Einflüssen auftreten. Alvaro Soler ist ein Weltstar mit Gold- und Platin-Alben rund um den Globus, seine Musik sprüht vor Lebensfreude. Geboren in Barcelona, aufgewachsen in Japan, lebt der Popmusiker heute zwischen Berlin und Barcelona, spricht fünf Sprachen und ist in der Welt zu Hause. Schon früh lernte er, wie Musik Menschen und Kulturen verbindet, Grenzen überwinden lässt. Spätestens seit der Sendung „Sing meinen Song“ ist seine deutsche Fangemeinde riesig. 2023 ist er zum dritten Mal in Folge als Coach bei „The Voice Kids“ zu sehen. Der international gefeierte Star legte mit seiner Single „El mismo sol“ den Grundstein seiner Karriere. Mit seinen drei Studioalben „Eterno Agosto“, „Mar de colores“ und „Magia“ sowie reihenweise Hitsingles wie „Sofia“, „La Cintura“ und „Magia“ meldet er insgesamt mehr als fünf Milliarden Streams und wurde weltweit mit über 150 Gold- und Platin-Awards gefeiert.
Sa, 19 August, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Waldbühne Northeim
Platin-Alben, Arena Tourneen, TV-Shows: Johannes Oerding endgültig in der Superstar-Liga angekommen Neues Album „Plan A” landete direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts Große Arena-Tournee im März und April sowie Open Air Shows im Sommer geplant Gold- und platinveredelte Studioalben, ausverkaufte Arena-Tourneen und beliebter TV-Host bei „Sing Meinen Song“ und „The Voice Of Germany“: Sänger und Songwriter Johannes Oerding hat sich endgültig in der Liga der deutschen Superstars etabliert! Sein aktuelles und siebtes Album „Plan A“ erklimmt innerhalb von wenigen Tagen die Spitze der deutschen Charts und sichert sich den ersten Platz. Nach zwei Jahren pandemiebedingt eingeschränkter Aktivität brennt Johannes Oerding mehr denn je darauf, mit seiner Band auf die Bühne zurückzukehren! Da er aufgrund seiner riesigen Popularität die größten Hallen des Landes benötigt, um möglichst vielen seiner Fans die Chance auf auf das langersehnte Wiedersehen zu ermöglichen, startet er von März bis April 2023 eine Arena-Tournee durch 17 Städte! Doch das ist nicht alles: Selbstverständlich gibt der Popsänger auch im Sommer Vollgas und spielt von Juni bis September 2023 die Open Air-Bühnen der Republik. Neben bereits angekündigten Terminen sind hier Konzerte in Mannheim, Lingen, Northeim, Bielefeld und Elspe frisch bestätigt. Das absolute Highlight folgt dann Mitte September: Nachdem Johannes Oerding 2020 den Stadtpark 15 Mal in Folge ausverkauft hat, kehrt der Wahl-Hamburger Anfang September 2023 zurück in sein grünes Wohnzimmer und spielt dort unglaubliche 3 Konzerte!
Sa, 16 September, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
ALTE BEKANNTE: AB 2023 MIT NEUEM PROGRAMM „NIX GEHT ÜBER LIVE“ AUF TOUR Die A-Cappella-Formation ALTE BEKANNTE begeistert im Jahr 2023 wieder Zuschauer:innen aller Altersgruppen auf den großen und kleinen Bühnen in Deutschland. Auch 2023 ist die Nachfolgeband der legendären Wise Guys wieder auf Tour. Das Quintett, das seit kurzem vom früheren „Voice of Germany“-Halbfinalisten Friedemann Petter verstärkt wird, hat dabei eine ausgesprochen vielfältige und bunte Palette an neuen Songs im Gepäck – viele davon aus ihrem kommenden neuen, vierten Studioalbum. Die große musikalische und textliche Bandbreite ihrer fast durchweg selbstgeschriebenen Songs verzückt das Publikum dabei ebenso, wie die energiegeladene, bestens gelaunte und oft spontane Bühnenshow. Dabei werden Kopf, Herz und Lachmuskeln der Konzertbesucher:innen gleichermaßen angesprochen und gefordert. Die Bühne und das Live-Ambiente sind für ALTE BEKANNTE das absolut bevorzugte Terrain, ihr natürlicher Lebensraum sozusagen. Wer ihr Konzert erlebt hat, geht in bester Stimmung nach Hause. Um es mit den Worten eines begeisterten Konzertbesuchers in Kleve auszudrücken: „Es war, als würdet ihr eine Party feiern (v.l.n.r) Clemens Schmuck, Ingo Wolfgarten, Friedemann Petter, Björn Sterzenbach
Sa, 23 September, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Gasthaus Tappe, Opperhausen
Cooler Jazz, Latin & Serbski Pop im Rahmen des innerdeutschen Ost/West Kultur-Dialogs Northeim 2023. LeDazzo ist das kongeniale Zusammenspiel der Lausitzer Sängerin und Songwriterin Lena Hauptmann mit dem Gitarristen Dan Baron. Lena Hauptmann balanciert geschickt zwischen Jazz und Pop, indem sie jazzige Grooves mit filigraner Popmelodik in quicklebendige Songs mit individuellem Charakter verpackt. Mit Einflüssen aus swingender Jazztradition, brasilianischen Rhythmen und eingängigen Melodielinien bewegt sie sich multilingual zwischen sorbischer, englischer und brasilianischer Sprache, so verschmelzen Jazz, Pop und Chanson! Mit ihrem sorbischen Jazz-Popsong „Tysac Cowanjow“ bekam Lena 2020 den „Deutschen Rock & Pop Preis“ verliehen. Im Jahr 2022 wurde sie beim „Women in Jazz Next Generation“ Wettbewerb von 22 aus ganz Europa nominierten Jazzsängerinnen auf Platz 2 gewählt. Beim deutsch-polnisch-französischen Chanson-Wettbewerb „Köln-Breslau-Paris“ gewann sie zusätzlich das Zuschauer-Voting. Bei den großen Jazztagen Dresden,dem Women in Jazz Festival Halle, dem LeipJAZZig und beim Jazzfestival Berlin-Neukölln ist das Duo gern gesehener Gast. Nun endlich auch in Opperhausen!
Do, 07 Oktober, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Dem 1979 formierten Bluesrock-Trio MIDNIGHT FLASH gehörten in der Urbesetzung Jürgen „Jojo“ Schulze (git/voc), Christian Schütte (bs/voc) und Stefan Engelmann (dr) an. Die Band fing bereits kurz nach ihrer Gründung an, die Bühnen der Region zu erobern. 1989 wurde eine LP (…through the darkness) in Eigenregie produziert und veröffentlicht. Erdiger Blues, fetziger Rock, straighter Rock ‘n‘ Roll und Swingelemente – ein erster typischer MIDNIGHT FLASH Sound. MIDNIGHT FLASH is back ... back to the roots! In aktuell folgender Besetzung: JOJO SCHULZE: Gitarre, Gesang LEONORA SCHULZE: Bass, Gesang ANDREAS BRÜHLER alias Dschingis: Schlagzeug, Gesang
Do, 07 Dezember, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich.
Do, 20 Dezember, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Das Highlight für die ganze Familie - Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie! Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert das französische Volksmärchen in einer zeitgemäßen und unterhaltsamen Fassung. Ein bestens ausgebildetes Ensemble begeistert das Publikum mit abwechslungsreichen Choreografien zu romantischen Balladen und poppigen Songs mit Hitpotenzial. Auf der Bühne entsteht eine märchenhafte Kulisse: das wandelbare Bühnenbild wechselt zwischen Belles Zuhause und dem verzauberten Schloss, das mit den traumhaften Kostümen um die Wette funkelt. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen schon das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann. Einen Fluch, der den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt hat. Als sich eines Tages ein armer Kaufmann in den Schlossgarten verirrt und dort eine Rose pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Fortan muss die jüngste Tochter Belle im verwunschenen Schloss leben. Belles anfängliche Angst weicht jedoch schnell der Neugier, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt und dass sie mit ihm sogar lachen und tanzen kann. Doch Belle ist hin- und hergerissen, denn sie stellt sich viele Fragen: Was hat es mit dem geheimnisvollen Prinzen im Spiegel auf sich? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche nach Antworten…
Do, 28 Dezember, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Was könnte besser auf das neue Jahr einstimmen als eine stilvolle Konzertgala mit bekannten Melodien aus Operette und Musical? In den Konzerten zur Jahreswende des Sorbischen National-Ensembles wird das musikalische Feuerwerk außerdem um energievolle Tanzeinlagen des Balletts erweitert. Neben den bekannten Klassikern der Wiener Straussdynastie und ihrer Zeitgenossen erklingen auch Kostproben sorbischer Komponisten. Hochklassige Gesangssolisten, eine charmante Moderatorin und ein mitreißendes Ballett versprechen einen gelungenen Abend.
Do, 21 Januar, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Der weltberühmte Detektiv Sherlock Holmes und sein Kollege Dr. Watson werden gebeten,das Geheimnis um den frühen Tod von Sir Charles Baskerville zu lüften. Angesichts von Gerüchten über einen verfluchten Riesenhund, der in den Mooren sein Unwesen treibt, müssen sie schnell handeln, um den letzten verbliebenen Erben der Familie Baskerville zu retten.
Do, 09 Februar, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Kleists Komödie ist ein Meisterwerk der dramatischen Literatur, das vor sprachlichem Witz und geistreichen Dialogen nur so sprüht. Eine tragikomische Kriminalgeschichte, in der es nur vordergründig um einen zerbrochenen Krug geht. Es entrollt sich auf bitter-komische Weise eine perfide Geschichte um Amts- und Machtmissbrauch, in der Dorfrichter Adam im Gericht über sich selbst zu Gericht sitzen soll.
Do, 06 März, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Im April 1983 erklärte das Magazin stern, dass sich Adolf Hitlers geheime Tagebücher in seinem Besitz befänden. Wenige Tage später begann die Veröffentlichung von Tagebuchauszügen (Auflage: 2,4 Millionen!). Es dauerte nur zwei Wochen, bis eine BKA-Untersuchung bescheinigte, dass es sich bei den Büchern um Fälschungen handelte. Helmut Dietl verfilmte die Geschichte des bislang größten deutschen Medienskandals 1992 als Parodie unter dem Titel „SCHTONK!“. Diese so groteske wie geniale Komödie findet hier den Weg auf die Bühne.
Do, 09 Oktober, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt. Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum. „Im Fluss“ ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: „Steig‘ in das Boot heute Nacht!“ Sie werden es nicht bereuen.
Do, 29 März, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Stadthalle Northeim, Medenheimer Str.4,37154 Northeim
Reinhold Beckmann - ein Singer/Songwriter mit Herzblut und feinem Gespür für gutes Storytelling. Charmant, nachdenklich und angenehm selbstironisch. Und immer ganz dicht dran an seinem Publikum. Reinhold Beckmann holt die Menschen ab mit seiner Musik, ist mit ihnen im Gespräch. Beeindruckt mit gefühlvollen Balladen ebenso wie mit kraftvollen, fast rockigen Nummern. Wie schrieb die FAZ: „Beckmann lässt einen an den besseren Stephan Sulke denken und an Reinhard Mey natürlich. Aber auch an Paolo Conte oder Adriano Celentano. Mal sentimental, mal zärtlich, mal scharf. Die Themen auch ...“
Tel.: 05551-966 435 oder 966 436
Marieluise Radleff
Stadthallenmanagement
Karten werden durch die Vorverkaufsstellen verkauft.
Vor Ort in Northeim sind das u.a.:
- Buchhandlung Grimpe
- Papierus
- Northeimer Touristik
- HNA
Onlineverkauf durch:
Der Förderverein verkauft keine Karten direkt.
In der Regel gibt es Restkarten an der Abendkasse.
Alle Anfragen zu den Veranstaltungen richten Sie bitte immer an den jeweiligen Veranstalter.