Wir benötigen Ihre Unterstützung!
Wir benötigen Ihre Unterstützung!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
Theater und Konzerte in unserer Stadthalle!
Theater und Konzerte in unserer Stadthalle!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
Kulturelle Veranstaltungen müssen auch in Zukunft möglich sein!
Kulturelle Veranstaltungen müssen auch in Zukunft möglich sein!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
Theater und Konzerte für Northeims Bürger!
Theater und Konzerte für Northeims Bürger!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
Wir suchen nach neuen Wegen für eine lebendige Stadthalle!
Wir suchen nach neuen Wegen für eine lebendige Stadthalle!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
Lisa Fitz und Mitglieder des Fördervereins
Vorstellung "Ein gemeiner Trick" am 04.03.
Vorstellung "Ein gemeiner Trick" am 04.03.
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
"Unter Puppen" Martin Reinl  zu Gast in Northeim
"Unter Puppen" Martin Reinl zu Gast in Northeim
Die wunderbare Susanne von Borsody, ihr Musiker und die Teams Förderverein und Stadthalle
Die wunderbare Susanne von Borsody, ihr Musiker und die Teams Förderverein und Stadthalle
Fördervereinsmitglieder im Einsatz
Autogrammstunde-begeisterte Besucher-glückliche Schauspieler "Ein gemeiner Trick am 04.03.2022
 
 
Wir benötigen Ihre Unterstützung!
Wir benötigen Ihre Unterstützung!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
1
Theater und Konzerte in unserer Stadthalle!
Theater und Konzerte in unserer Stadthalle!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
2
Kulturelle Veranstaltungen müssen auch in Zukunft möglich sein!
Kulturelle Veranstaltungen müssen auch in Zukunft möglich sein!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
3
Theater und Konzerte für Northeims Bürger!
Theater und Konzerte für Northeims Bürger!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
4
Wir suchen nach neuen Wegen für eine lebendige Stadthalle!
Wir suchen nach neuen Wegen für eine lebendige Stadthalle!
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
5
6
Lisa Fitz und Mitglieder des Fördervereins
7
Vorstellung "Ein gemeiner Trick" am 04.03.
Vorstellung "Ein gemeiner Trick" am 04.03.
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.
8
"Unter Puppen" Martin Reinl  zu Gast in Northeim
"Unter Puppen" Martin Reinl zu Gast in Northeim
9
10
Die wunderbare Susanne von Borsody, ihr Musiker und die Teams Förderverein und Stadthalle
Die wunderbare Susanne von Borsody, ihr Musiker und die Teams Förderverein und Stadthalle
11
Fördervereinsmitglieder im Einsatz
12
Autogrammstunde-begeisterte Besucher-glückliche Schauspieler "Ein gemeiner Trick am 04.03.2022
13

Aktuelles

Tickets sichern
  • Wildes Holz - 25 Jahre auf dem Holzweg

    Wildes Holz - 25 Jahre auf dem Holzweg

    Sa, 29.03.2025

    seit einem Vierteljahrhundert sind sie schon zusammen, haben über 2.000 Konzerte gespielt, 12 CDs veröffentlicht und über 50.000 Stück davon verkauft: Wildes Holz sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Denn sie haben all dies geschafft mit einer, nun ja, eigenwilligen Instrumentierung: Gitarre, Kontrabass – und die gemeine Blockflöte. Ja genau, das kleine Folterholz, der Tinnitus- Simulator, in den wir wohl alle schon mal reingepustet haben, nicht immer zum unbedingten Vergnügen der Zuhörerschaft. Wer hätte gedacht, dass man damit tatsächlich Musik machen kann? Tobias Reisige beweist es eindrucksvoll, nicht umsonst nennt man ihn inzwischen den “König der Blockflöte” (WAZ).
 Und Wildes Holz scheren sich nicht um Genre-Grenzen. Rock, Pop, Jazz, Klassik, Elektronik – je unmöglicher eine Umsetzung auf ihrem Holz-Instrumentarium erscheint, desto lustvoller beweisen sie das Gegenteil! Dadurch kreieren sie ein völlig neues Genre: Instrumentaler Holzrock. Zum Jubiläum präsentieren Wildes Holz ihr neues Programm „25 Jahre auf dem Holzweg“. Von ihren Anfängen als Straßenmusiker über ihre ersten CDs bis hin zu ihren aktuellen Hits lassen sie die Highlights ihrer Schaffensphasen Revue passieren. Dabei erzählen sie auch von ihren Erlebnissen auf und neben der Bühne, von skurrilen Begegnungen, lustigen Anekdoten und bewegenden Momenten. Mit viel Humor, Charme und Spielfreude nehmen sie das Publikum mit auf ihren ganz speziellen Holzweg durch die Welt der Musik. Dabei wird schnell deutlich, dass dieser Weg noch lange nicht am Ende ist, denn ihr Spaß, eigentlich unmögliche Dinge zusammenzubringen, reicht bestimmt noch für die nächsten 25 Jahre!

  • Das Lernen lernen 2025 - Jürgen Möllers Top-Event für Eltern live in Northeim erleben

    Das Lernen lernen 2025 - Jürgen Möllers Top-Event für Eltern live in Northeim erleben

    Di, 01.04.2025

    Das Lernen Lernen” ist eine Deutschlandtour, die Eltern hilfreiche Impulse gibt, wie sie ihre Kinder effektiv und stressfrei beim Lernen unterstützen können. Alles für ein gemeinsames Ziel: Bessere schulische Leistungen und mehr Selbstvertrauen, während die Familie insgesamt eine entspanntere und harmonischere Lern-Atmosphäre erlebt. Dazu erhalten Sie als Eltern von Jürgen Möller, einem erfahrenen Lehrer und Lernexperten, ganz praktische und wissenschaftlich fundierte Methoden, um den Lernalltag Ihrer Kinder zu verbessern. Wissenschaftlich fundiert, kurzweilig und humorvoll präsentiert.

  • "Suzanne von Borsody liest Heinrich Heine“

    "Suzanne von Borsody liest Heinrich Heine“

    So, 13.04.2025

    Heinrich Heine – kaum ein deutschsprachiger Dichter wurde in so viele Sprachen übersetzt wie er. Aus der Romantik hervorgegangen, war er gleichzeitig einer ihrer letzten Vertreter wie auch ihr Überwinder, indem er politische Themen und deutsche Alltagssprache in seine Werke einbrachte. Stets geleitet vom Geist der Freiheit und daher im Deutschen Bund zunehmend drangsaliert, entschloss sich Heine in seiner zweiten Lebenshälfte nach Paris auszuwandern und seiner Heimat Deutschland den Rücken zu kehren. "Spandau liegt zu weit vom Meer entfernt" umschrieb er diesen Entschluss auf die ihm eigene ironisch-poetische Weise. Trotz dieser nicht ganz freiwilligen Entscheidung verstand sich Heine immer als Vermittler zwischen den so unterschiedlichen Nachbarn. Die große Schauspielerin Suzanne von Borsody möchte ihre Begeisterung über das Werk Heinrich Heines mit Ihnen teilen und entführt Sie mit einer musikalischen Lesung in eine Welt voller wundervoller Poesie, Jazz und Sinnlichkeit. Musikalisch begleitet wird sie dabei von Kurt Holzkämper am Bass und Chris Geisler am Piano.

  • JÜRGEN VON DER LIPPE liest: „Sextextsextett“ Comedy Lesung

    JÜRGEN VON DER LIPPE liest:  „Sextextsextett“ Comedy Lesung

    Sa, 03.05.2025

    Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist seit Jahrzehnten als erfolgreicher Meister humoristischer Feinarbeit und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Er lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der Goldenen Kamera. Seine letzten Bücher «Beim Dehnen singe ich Balladen», «Der König der Tiere», «Nudel im Wind» und «Sex ist wie Mehl» standen wochenlang auf der Bestsellerliste. Wie bei allen vorherigen 15 Büchern werden die Fans ihren Spaß haben und die Nichtfans die zahlreichen sprachlichen Finessen, interessanten Fakten, geistreichen Apercus übersehen, ob absichtlich oder aufgrund kognitiver Schwäche, und sich über die genitalreferentiellen Stellen entrüsten. Dazu bemerkte schon Goethe: Ein jeder hört nur das, was er versteht. Ansonsten halte ich es mit Schopenhauer: Wollust im Akt der Kopulation. Das ist es. Das ist das wahre Wesen und der Kern aller Dinge, das Ziel und Zweck alles Daseins. Das ist der universelle menschliche Zustand: Wollen, vorübergehende Befriedigung, Langeweile, weiteres Wollen. Die Genitalien sind der eigentliche Brennpunkt des Willens. Drei Schopenhauer-Zitate, die ich jedem Kritiker um die Ohren haue, der mir vorwirft, genitalreferentielle Themen zu präferieren. So wie jetzt: Es fällt schwer, bei meinem neuen Buch nicht ins Schwärmen zu geraten. Sogar mir. Schon der Titel Sextextsextett, Zungen- und Eisbrecher im Gespräch zugleich. Was verspricht er? Alles, was sie wollen und noch mehr: Viel Zeitgeist, der mal zeitlos daherkommt, mal geistlos, Antworten auf drängende Fragen wie: Was leistet Sprache bei Haarausfall, wie macht man achtsam Schluss mit dem Partner, wo liegen die Unterschiede zwischen Goethes erotischer Lyrik und der von Hermann Löns? Was will die feministische Bewegung „Gleiche Brust für alle“? Wer sagte: Die Genitalien sind der eigentliche Brennpunkt des Willens und welchen Namen könnte man dem eigenen geben? Schopenhauer. Also von dem stammt das Zitat, das andere ist Ihre Sache. Wie viele Bedeutungen kann der Satz „ich habe einen Finger im PO“ haben,? Etliche Texte spiegeln meine Xenologophilie wieder, meine Liebe zu Fremdwörtern, die ich dann gern anhand von Witzen erkläre, wie zum Beispiel den Malapropismus, die Verwechslung von ähnlich klingenden Fremdwörtern. Gestern Nachmittag bin ich defloriert worden. Du meinst konfirmiert! Nein, das war vormittags. Einer der geheimnisvollsten und gleichzeitig universell verwendbarsten Sätze des Buches, wenn nicht der Literatur, ist: Ich bin jetzt wach. Mehr möchte ich im Moment nicht sagen. Und es gibt Gedichte, entstanden als Beifang während der Wassergymnastik mit meiner Frau im Urlaub. Totenblass und leichenbleich Die Augen starr, die Nudel weich Den eignen Partner so zu sehen Nach der Liebe, ist nicht schön

 

Karten werden durch die Vorverkaufsstellen verkauft. 
Vor Ort in Northeim sind das u.a.:

- Buchhandlung Grimpe
- Papierus
- Northeimer Touristik
- HNA

Onlineverkauf durch:

- Reservix.de
- Eventim.de

Der Förderverein verkauft keine Karten direkt.

In der Regel gibt es Restkarten an der Abendkasse.

Alle Anfragen zu den Veranstaltungen richten Sie bitte immer an den jeweiligen Veranstalter. 

Vorsitzender: Volker Behling - Tel.: 05551-913298

Folgen / Teilen