Mo, 13.02.2023
Förderverein Stadthalle lädt für den 13. Februar, um 19:00 Uhr, zu einem Vortrag über dieses aktuelle Thema ein. Der Eintritt ist kostenlos. Bienen & Co. sind momentan in aller Munde. Bienen- und Insektensterben, Blühstreifen und Be-stäuberkrise, Artenvielfalt oder Konkurrenz sind zu vielverwendeten Begriffen in der Naturschutz-diskussion geworden. Wildbienen eignen sich hervorragend, um ein verständnisvolleres Miteinan-der von Mensch und Insekten zu fördern. Dagegen ist die faszinierende Biologie und Ökologie der sehr artenreichen Insektengruppe den meisten Menschen noch recht unbekannt. Neben den Gefährdungsursachen wird natürlich auch auf Schutzmöglichkeiten eingegangen. So kann im lokalen Umfeld einiges erreicht werden, wenn die Projekte fachlich gut geplant sind. Das ist leider oft nicht der Fall, und Aktionismus führt dann nicht selten zu unbefriedigenden Ergebnis-sen. So soll auch die kritische Betrachtung einiger Projekte nicht außer Acht gelassen werden. Wildbienen und die nahe verwandten Solitärwespen sind typische Bewohner naturnaher Gärten und des Siedlungsbereiches. Nicht nur Gartenbesitzer sollten sich über diese Mitbewohner freuen, sind Wildbienen und Wespen doch hervorragende Bestäuber und natürliche Schädlingsbekämpfer. So eignen sich die faszinie-renden Wildbienen besonders, um ein verständnisvolleres Miteinander von Mensch und Insekten zu erreichen. Anhand eindrucksvoller Bilder und auf unterhaltsame Art bringt der Biologe und Buchautor Rolf Witt (Copyright Foto), der sich seit über 35 Jahren Wildbienen & Co. verschrieben hat, diese wichtigen Themen seinem Publikum näher. Informationen zu dieser und den weiteren Veranstaltungen des Fördervereins Stadthalle sind im Internet auf foerderverein-stadthalle-northeim.de zu finden.
Sa, 18.02.2023
Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1 feiert sein 25-jähriges Bestehen! Unser Silberhochzeits-Paar blickt zurück auf ihr liebevolles, zum Brüllen komisches Eheleben und präsentiert die beliebtesten Lieder und Sketche aus ihrem unerschöpflichen Repertoire genüßlicher Gemeinheiten. Die Meister auf der Klaviatur der Geschmacklosigkeit bieten Ihnen, meine Damen und Herren, musikalische Höhepunkte vom französischen Chanson bis zur Wiener Operette, von Stevie Wonder bis Udo Jürgens. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit dem seit Jahren schmerzlich vermissten „Schwarzen Ritter auf dem schwarzen Pferd“, und machen Sie sich gefasst auf das ultimative Evergreen-Potpourri der schönsten Titel aus einem Vierteljahrhundert langen Marathon der Pointen. Von Sylt bis Stuttgart stimmen alle Fans zum Jubiläum mit ein: „Merci, dass es Euch gibt! Emmi & Willnowsky. Auf die nächsten 25 Jahre!
Fr, 24.02.2023
In Ihrem neuen Konzertabend führt uns Gitte Haenning mit ihrer unverwechselbaren Stimme durch ein emotional musikalisches Leben, mal mit leiser Eleganz, mal mit fröhlicher Selbstironie und immer mit strahlender Energie. Begleiten wir Gitte in einen temperamentvollen Konzertabend und erleben wir einen Brückenschlag zwischen den Genres: Schlager, Pop und Jazz. Impressionen einer starken, eindrucksvollen Karriere, die nun schon mehr als 60 Jahre andauert! Auf eine aufregende Weise hat sie ihrer Musik, ihren Geschichten und Leidenschaften ein ausdrucksstarkes frisches Gewand gegeben - immer mit dem Blick nach vorn! Es bleibt ein Vergnügen, GITTE HAENNING LIVE 2022 mit Ihrer großartigen Band zu erleben; die perfekte Begleitung für einen besonderen Abend.
Do, 02.03.2023
"QueenMania lässt den Mythos weiterleben" (Neue Westfälische). THE SHOW MUST GO ON! Unter diesem legendären Motto zelebriert und feiert QueenMania mit Frontmann Sonny Ensabella ab September 2021 deutschlandweit erneut 50 Jahre Queen, nachdem die Jubiläumstournee coronabedingt im März 2020 unterbrochen werden musste. Damit setzen die 4 italienischen Künstler ihre seit Jahren europaweit erfolgreiche Show FOREVER QUEEN mit ihrer Hommage an den Ausnahmekünstler Freddie Mercury fort und rocken mit unvergesslichen Kulttiteln wie "Radio Gaga", I Want It All", "We Are The Champions
Tel.: 05551-966 435 oder 966 436
Marieluise Radleff
Stadthallenmanagement
Karten werden durch die Vorverkaufsstellen verkauft.
Vor Ort in Northeim sind das u.a.:
- Buchhandlung Grimpe
- Papierus
- Northeimer Touristik
- HNA
Onlineverkauf durch:
Der Förderverein verkauft keine Karten direkt.
In der Regel gibt es Restkarten an der Abendkasse.
Alle Anfragen zu den Veranstaltungen richten Sie bitte immer an den jeweiligen Veranstalter.