Sa, 28.06.2025
Was kann es Schöneres geben, als eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands live zu erleben. Im kommenden Jahr können alle Fans mit Fury In The Slaughterhouse durch den Sommer rocken: FURY LIVE TWENTY FIVE. Auf ihrer Sommer-Tour in besonderen Open Air-Venues treten Fury In The Slaughterhouse am 28. Juni 2025 auf der Waldbühne in Northeim auf. Die Ausnahmeband krönte 2023 ihre erfolgreiche Open Air Sommer-Tournee nicht nur mit zahlreichen ausverkauften Konzerten, sondern auch mit ihrem ersten #1 Album „Hope“ nach fast 40 Jahren Bandgeschichte. Das kann man sich nicht ausdenken. Deshalb geht es im kommenden Jahr nochmal weiter. Kai Wingenfelder sagt dazu: „The best is yet to come! Wir arbeiten gerade am nächsten Album und haben den Spaß unseres Lebens, an dem wir euch alle unbedingt teilhaben lassen wollen. Also: lasst uns feiern! FURY LIVE TWENTY FIVE! Macht sogar Spaß, wenn‘s regnet!” Christof Stein-Schneider ergänzt: „Noch bessere Songauswahl, noch bessere Outfits. Und wir werden wieder mit Hoffnung machenden Vereinen zusammenarbeiten, denn #hoffnungverändertalles. FURY LIVE TWENTY FIVE – wir freuen uns großflächig auf euch!“ Fury In The Slaughterhouse zählt zu den erfolgreichsten und populärsten deutschen Rockbands. Zu Recht – nach fast 40 fulminanten Jahren voller Hits, etlichen Charterfolgen, Goldenen Schallplatten, ausverkauften Tourneen und auch internationalen Erfolgen. Mit Songs wie „Time To Wonder“, „Radio Orchid“, „Every Generation Got Its Own Disease“ oder auch „Won’t Forget These Days“ haben Fury In The Slaughterhouse den Soundtrack einer ganzen Generation geschrieben. Die kraftvolle Energie und Qualität ihrer Musik sind ihr Aushängeschild. Furys Leidenschaft, das Live-Publikum in ihre Welt mitzunehmen und auf einzigartige Weise zu unterhalten ist eine Art Lebensauftrag. Grandiose Lyrics, die den Zeitgeist treffen, typische melodische Gitarrenriffs, echter Rock ’n’ Roll und jede Menge good Vibes sind das, was Fury In The Slaughterhouse zu der Band macht, die sie sind. Die es schaffen, ihren Fans immer wieder unzählige unvergessliche Glücksmomente zu bescheren. FURY LIVE TWENTY FIVE wird für alle – Fans als auch die Band selbst – der nächste unverwechselbare Abschnitt einer unglaublichen Bandgeschichte.
Fr, 15.08.2025
Samu Haber, der finnische Rockstar und Ex-Frontmann von Sunrise Avenue, startet im Sommer 2025 seine große Open-Air-Tour durch Deutschland. Fans dürfen sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse in den schönsten Open-Air-Locations freuen, zu denen definitiv die Waldbühne in Northeim gehört. Am 15. August 2025 wird Samu Haber mit seiner unverkennbaren Stimme und einer geballten Ladung Energie die Bühne des Northeimer Amphitheaters erobern. Am 4. Oktober 2024 erscheint sein erstes englischsprachiges Solo-Album, mit dem er gleich seine Club-Tour durch Europa startet, die bereits seit Monaten ausverkauft ist. Die Sommer-Shows 2025 sind also die perfekte Gelegenheit, Samu Haber wieder hautnah zu erleben. Als Frontmann von Sunrise Avenue hat Samu Haber seit Anfang des Millenniums Millionen von Fans rund um den Globus begeistert – nun meldet sich der finnische Sänger und Songwriter mit seinem ersten englischsprachigen Solo-Album „Me Free My Way“ in völlig neuer Stärke zurück. Neben den Singles „Dancing With A Broken Heart“, „Gimme Your Hand“ und der gleichnamigen Single zum Album gibt es weitere Titel aus der Feder des sympathischen Finnen. Ab September 2024 wird Samu auch endlich wieder als Juror bei „The Voice of Germany“ auf ProSieben zu sehen sein; neben Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Kamrad. Die Tour „SUMMER 2025“ wird präsentiert von ProSieben.
Sa, 16.08.2025
Überwältigende Nachfrage, begeistertes Publikum, Lobeshymnen der Kritiker. Da die beiden Deutschlandtourneen 2024 von Chris de Burgh ein sensationeller Triumphzug waren, gastiert der beliebte Singer/Songwriter auch 2025 wieder hierzulande. Am 16. August 2025 wird Chris de Burgh auf der Waldbühne in Northeim auftreten. Tickets werden ab 27. November 2024 im Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen und unter www.livingconcerts.de erhältlich sein. Das Motto seiner Tour ist identisch zu dem im vergangenen Jahr: „50LO“. Der Titel verweist einerseits darauf, dass er solo auftritt und sein 50. Jubiläum feiert, andererseits auf sein aktuelles Album: „Für ‚50‘ habe ich meine Lieblingssongs von jedem meiner früheren Studioalben ausgewählt“, erzählt der Sänger/Gitarrist/Pianist, „und dazu drei neue Lieder aufgenommen.“ Auch über die Konzerte verrät der Bühnen-Profi einiges: „Bei dieser Tournee geht es darum, dass ich mich an meine Anfänge zurückerinnere, als ich solo zu Gitarren- oder Klavierbegleitung auftrat. Ich werde bei den Gastspielen zudem über die Musik sprechen, über den Ursprung der Songs und ihren Hintergrund.“ Außerdem gibt Chris de Burgh einige Coverversionen zum Besten, zählen doch unter anderen Elvis Presley, Toto sowie Lennon/McCartney, Paul Simon und Bob Dylan zu seinen Vorbildern. „Über zwei Stunden füllt der Ire, allein mit all seiner Klasse und seinen unfassbar vielen Songs. Dabei begleitet er sich die ganze Zeit nur selbst: mal an der Gitarre, mal am Klavier“ (SWR4). Über eines seiner „unvergesslichen Konzerte“ stand in der Passauer Neue Presse: „Chris de Burgh spielt zuerst seine langsamen, gemütlichen, emotionalen Songs. Dann schwillt die Stimmung immer mehr an. Und bei ‚Lady In Red‘ ist es um viele geschehen. Die Besucher liegen sich in den Armen, Küsse werden ausgetauscht, Tränen getrocknet ... Chris de Burgh singt von Liebe und Frieden – da darf sein epischer Antikriegssong ‚Borderline‘ nicht fehlen. Bei der Zeile ‚but these are only boys and I will never know, how men can see the wisdom in a war‘ erhebt sich das Publikum und stimmt mit großem Applaus zu.“
Sa, 23.08.2025
Die Jubiläumstour von Jan Delay in diesem Sommer war ein einziges Fest. Groove, Schweiß und Raven mit Hits aus 25 Jahren und einer Disko No. 1, die sich in einen Dauerrausch spielte. Wer das miterlebt hat, dürfte noch immer ein dickes Grinsen mit sich rumtragen. Alle anderen bekommen nun eine neue Chance: Runde 2 der „Best of 25 Years“- Tour führt Jan Delay & Disko No. 1 am 23. August 2025 auf die Waldbühne in Northeim. Wer dabei sein möchte, wenn Deutschlands Funk Factory Numero Uno das Hochamt der Glückseligkeit in der Hood des Vertrauens verrichtet, kann sich ab 16. Oktober 2024 Karten sichern. Tickets für 50 Euro zuzüglich Gebühren sind über Eventim und unter www.livingconcerts.de erhältlich. Ab 21. Oktober 2024 gibt es Tickets an allen Vorverkaufsstellen. Wann hat man Jan Delay zum ersten Mal gehört? Im Weserstadion, als zur Abwechslung mal ein richtig gutes Fußball-Lied durchs Oval schepperte? Auf einem Festival tanzend im Publikum, oben auf der Bühne ein Vollstyler und Vollblutentertainer im durchgeschwitzten Maßanzug mit der wirklich allerbesten Band der Welt im Rücken? Im Radio, als Nena plötzlich nach Reggae und deutsche Popmusik auf einmal verdammt cool klang? Oder schon in den neunziger Jahren auf irgendeiner HipHop-Jam zwischen Mainz und Itzehoe, als eine winzige Gruppe von Überzeugungstäterinnen und -tätern das Fundament legte für das, was deutsche Popkultur heute ist? Irgendwie, irgendwo, irgendwann wird es gewesen sein. Ihren persönlichen Jan-Moment haben quasi alle, die in den letzten gut 30 Jahren nicht unter einem Stein gelebt haben und einen gepflegten Beat zu schätzen wissen. Ob Alt-68er und 187er. Rap-Nerd oder Rabe- Socke-Fan. Alte Schule, Gen-Z oder ganz egal. Niemand hat Musik in diesem Land so geprägt wie Jan Delay. Und niemand hat sich selbst so konstant, so konsequent weiterentwickelt, von Album zu Album, von Zeitalter zu Zeitalter, von Flash zu Flash. Fünf Solo-Platten. Vier Live-Alben. Drei stilprägende Bands. Und unzählige Shows, vom Jugendzentrum bis hin zu Rock im Park. Forever Jan? Zumindest Zeit für einen kleinen feierlichen Rückblick. Im Mai 2024 erschien Jan Delays Best-Of „FOREVER JAN (25 Jahre Jan Delay)“. Darauf sind seine größten Hits und zwei komplett neue Songs. Zusätzlich gibt es eine Sammlung legendärer Nebenprojekte und Raritäten (Ehrensache für einen, der stets unter der Oberfläche gediggt hat und dessen zweiter Song überhaupt eine Ode an die B-Seite war) sowie die besten Momente seiner Lockdown-Initiative Diskoteque. Wenn der Kinginseimding zum Rave lädt, ist Showtime. Egal ob 1999 oder 2024.
Tel.: 05551-966 435 oder 966 436
Marieluise Radleff
Stadthallenmanagement
Karten werden durch die Vorverkaufsstellen verkauft.
Vor Ort in Northeim sind das u.a.:
- Buchhandlung Grimpe
- Papierus
- Northeimer Touristik
- HNA
Onlineverkauf durch:
Der Förderverein verkauft keine Karten direkt.
In der Regel gibt es Restkarten an der Abendkasse.
Alle Anfragen zu den Veranstaltungen richten Sie bitte immer an den jeweiligen Veranstalter.