Samu Haber, der finnische Rockstar und Ex-Frontmann von Sunrise Avenue, startet im Sommer 2025 seine große Open-Air-Tour durch Deutschland. Fans dürfen sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse in den schönsten Open-Air-Locations freuen, zu denen definitiv die Waldbühne in Northeim gehört. Am 15. August 2025 wird Samu Haber mit seiner unverkennbaren Stimme und einer geballten Ladung Energie die Bühne des Northeimer Amphitheaters erobern. Am 4. Oktober 2024 erscheint sein erstes englischsprachiges Solo-Album, mit dem er gleich seine Club-Tour durch Europa startet, die bereits seit Monaten ausverkauft ist. Die Sommer-Shows 2025 sind also die perfekte Gelegenheit, Samu Haber wieder hautnah zu erleben. Als Frontmann von Sunrise Avenue hat Samu Haber seit Anfang des Millenniums Millionen von Fans rund um den Globus begeistert – nun meldet sich der finnische Sänger und Songwriter mit seinem ersten englischsprachigen Solo-Album „Me Free My Way“ in völlig neuer Stärke zurück. Neben den Singles „Dancing With A Broken Heart“, „Gimme Your Hand“ und der gleichnamigen Single zum Album gibt es weitere Titel aus der Feder des sympathischen Finnen. Ab September 2024 wird Samu auch endlich wieder als Juror bei „The Voice of Germany“ auf ProSieben zu sehen sein; neben Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Kamrad. Die Tour „SUMMER 2025“ wird präsentiert von ProSieben.
Ort
Waldbühne Northeim, Am Gesundbrunnen, 37154 Northeim
Tickets ab 60 Euro zuzüglich Gebühren bei eventim.de, reservix.de, an allen bekannten VVK Stellen und unter www.livingconcerts.de
Veranstalter
Living Concerts GmbH, www.livingconcerts.de
Termine
Fr, 15.08.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Einlass 17:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Pressefotos zum Download unter www.livingconcerts.de/presseseite
Pressekontakt: Antje Winzer, 0511 8379537, mail@winzer-pr.de
Tel.: 05551-966 435 oder 966 436
Marieluise Radleff
Stadthallenmanagement
Karten werden durch die Vorverkaufsstellen verkauft.
Vor Ort in Northeim sind das u.a.:
- Buchhandlung Grimpe
- Papierus
- Northeimer Touristik
- HNA
Onlineverkauf durch:
Der Förderverein verkauft keine Karten direkt.
In der Regel gibt es Restkarten an der Abendkasse.
Alle Anfragen zu den Veranstaltungen richten Sie bitte immer an den jeweiligen Veranstalter.